MIT DIESEN TIPPS HAST DU LANGE FREUDE AN DEINER DUFTKERZE

Vor dem Anzünden sollte der Docht auf ca. 10mm gekürzt werden.
Dadurch verhindert du, dass die Flamme zu groß wird und die Kerze zu schnell abbrennt.

Die Kerze sollte vor Zugluft geschützt werden, ansonsten brennt sie unruhig oder einseitig ab.
Sonst könnte die Kerze unregelmäßig abbrennen oder zu rußen beginnen.

Die Kerze sollte immer solange brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist.
Das dauert beim ersten Anzünden ungefähr zwei bis drei Stunden. Damit verhinderst du, dass das Kerzenwachs als Tunnel abbrennt.

Zum Erlöschen der Flamme sollte der Docht in das flüssige Wachs getaucht und danach wieder aufgerichtet werden
Dadurch kann der Duft am Besten nachwirken und gleichzeitig verhindest du die Rauchbildung.

Die Kerze sollte immer sauber gehalten und Verunreinigungen nach dem Auslöschen entfernt werden.
Dadurch verhinderst du, dass deine Kerze zu rußen beginnt.

Der Abstand zwischen zwei oder mehr brennenden Kerzen sollte mindestens 10-15cm betragen.
Dadurch wird nicht unnötig Hitze am Glas von außen erzeugt und deine Kerze brennt nicht zu schnell ab.

UPCYCLING-TIPP

Nachdem deine Duftkerze abgebrannt ist und noch leichte Wachsrückstände vorhanden sind, stell das Kerzenglas für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
Sobald das Wachs gehärtet ist, einfach mit einem Buttermesser (kein scharfer Gegenstand) die Restbestände an Wachs vorsichtig rauskratzen.
Zum Schluss am Besten noch mit Waschmittel und warmen Wasser auswaschen.
Jetzt ist dein Kerzenglas vielseitig einsetzbar.

0
    WARENKORB
    Dein Warenkorb ist noch leer.Weiter einkaufen
      Calculate Shipping
      Apply Coupon